"Je bewusster du atmest, desto bewusster lebst du."

Über Breathwork - Die bewusste Arbeit mit unserem Atem
Es ist das Erste, was wir machen, wenn wir auf diese Welt kommen -und wird das Letzte sein, was wir tun. Wir atmen - den ganzen Tag - meistens unbewusst. Es funktioniert ganz automatisch, ohne dass wir viel darüber nachdenken müssen. Unsere Atmung hält uns am Leben.
Breathwork bezeichnet, ganz einfach gesagt, das Beobachten und bewusste Steuern deines Atems.
Doch hättest du geglaubt, dass in deinem Atem eine ganz enorme Kraft steckt? Eine, die dich mit dir selbst und deinem Körper verbindet. Eine Kraft, die dein Wohlbefinden steigern, deine Gesundheit verbessern, und sogar verdrängte Gefühle und Themen transformieren kann.
Breathwork, Atemarbeit - was ist das alles?
Wenn ich von einer Breathwork Session spreche, dann meine ich damit eine Session, in der du in der
Bewusst verbundenen Atemtechnik atmest. Diese Technik ist auch bekannt unter dem Namen Conscious Connected Breathing (kurz: CCB) und bezeichnet das Atmen mit offenem Mund und ohne Pausen zwischen Ein- und Ausatmung. Diese Art der Atmung ist so kraftvoll, dass du damit sogar verdrängte Gefühle oder Blockaden transformieren kannst. In deinem Körper wird eine riesige Menge an Energie kreiert, die genau dahin fließt, wo es dein Körper und Geist gerade benötigen.
Alle Informationen und die genaue Anleitung zur Atemtechnik erhältst du von mir während unserer Session.
Hier erfährst du mehr über meine Angebote.
Warum die Arbeit mit deinem Atem so wichtig ist
Doch unser Atem kann noch so viel mehr. Es gibt Atemtechniken, die uns entspannen, welche, die uns energetisieren oder Konzentration schenken, oder einige, die uns aufwärmen oder abkühlen.
Wir nehmen mit der Atmung direkten Einfluss auf unser Nervensystem und haben Selbst in der Hand, ob wir ein reguliertes oder dysreguliertes Nervensystem besitzen.
Oder anders gesagt: Allein durch unsere Atmung haben wir die Macht, besser mit Stress und herausfordernden Situationen umzugehen, Ängste abzubauen und uns und unser Umfeld selbst zu regulieren.
Klingt das nicht wunderbar?